Success Story

Retro­fit Hoch­re­gal­la­ger mit Bosch Rex­roth CtrlX

Die Quality Automation GmbH setzt als Certified Excellence Solution Partner für Automation stets die neuesten Technologien von Bosch Rexroth ein. Mit einem Steuerungs-Retrofit haben wir die modulare und zukunftsfähige Industriesteuerung ctrlX CORE erfolgreich bei einem unserer Kunden integriert.

Retro­fit – nach­hal­tig und zukunftssicher

Durch einen Defekt der bestehen­den Steue­rung eines Hoch­re­gal­la­gers haben wir uns nach gemein­sa­mer Abspra­che mit unse­rem Kun­den für den Ein­satz einer leis­tungs- und kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hi­gen Steue­rungs­platt­form ent­schie­den: ctrlX CORE. Mit der ska­lier­ba­ren Indus­trie­steue­rung von Bosch Rex­roth und dem Know-how unse­rer Steuerungsexpert:innen konn­te der Aus­tausch in kür­zes­ter Zeit und hoch­ef­fi­zi­ent durch­ge­führt werden.

Ein­ge­setzt wur­de die CPU ctrlX CORE inklu­si­ve eines Inter­face Moduls. Zur Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen der Steue­rung und der Peri­phe­rie wur­de der Auto­ma­ti­ons­bus Ether­CAT-Mas­ter ver­wen­det. Zur Pro­gram­mie­rung wur­de die Ent­wick­lungs­um­ge­bung CODE­SYS imple­men­tiert. Bei die­sem Pro­jekt noch nicht rea­li­siert, jedoch bei bereits geplan­ten Pro­jek­ten, wer­den wir voll­stän­di­ge Anla­gen, HMI-Panels und Ser­vo­an­trie­be mit ctrlX CORE steuern.

Die All-in-one-Lösung: ctrlX CORE

Mit ihrer offe­nen und fle­xi­blen Archi­tek­tur erfüllt die Indus­trie­steue­rung ctrlX CORE die aktu­el­len und die zukünf­ti­gen Anfor­de­run­gen an die Fabrik der Zukunft. Zusätz­lich zu Ether­CAT unter­stützt die Steue­rungs­hard­ware vie­le wei­te­re gän­gi­ge Auto­ma­ti­sie­rungs­pro­to­kol­le. Das ctrlX Device Por­tal ermög­licht den Fern­zu­griff auf die Steue­run­gen sowie deren ein­fa­che Ver­wal­tung und Aktualisierung.

In ver­netz­ten Umge­bun­gen regelt die Ether­net-Schnitt­stel­le den daten­in­ten­si­ven Infor­ma­ti­ons­aus­tausch mit über­ge­ord­ne­ten IT-Sys­te­men, HMI-Gerä­ten sowie Cloud-basier­ten Anwen­dun­gen. Die Steue­rung unter­stützt mehr als 30 IT- und SPS-IoT-Stan­dards wie zum Bei­spiel OPC UA als Ser­ver und Cli­ent sowie das weit ver­brei­te­te MQTT-Protokoll.

Quel­le: Bosch Rex­roth, ctrlX CORE

Cer­ti­fied Excel­lence Solu­ti­on Partner

Bereits seit 2009 ist die Qua­li­ty Auto­ma­ti­on GmbH offi­zi­el­ler Bosch Rex­roth Sys­tem­in­te­gra­tor und seit 2021 lizen­zier­ter Cer­ti­fied Excel­lence Solu­ti­on Part­ner. Unser spe­zi­ell geschul­tes und qua­li­fi­zier­tes Per­so­nal ver­fügt über umfang­rei­ches Fach­wis­sen, um Sie bei der Aus­le­gung, Opti­mie­rung und Inbe­trieb­nah­me Ihrer Auto­ma­ti­sie­rungs­vor­ha­ben zu unter­stüt­zen. Als Cer­ti­fied Excel­lence Part­ner ste­hen wir Ihnen mit kom­pe­ten­ter Bera­tung und Kauf­un­ter­stüt­zung auch in den Berei­chen Industrie 4.0 und IoT zur Ver­fü­gung. Zusätz­lich wer­den Schu­lun­gen für Bosch Rex­roth MLD-Anwen­dun­gen in unse­rem Hau­se ange­bo­ten. Hier gelan­gen Sie zu unse­rer Ser­vice­sei­te: https://quality-automation.de/bosch-rexroth-service/
Ansprechpartner
Daniel Meuer
Softwareingenieur
Schwerpunkte: Steuerungstechnik, Antriebstechnik
Mit Systemkomponenten von

Rexroth – A Bosch Company

Bosch Rexroth AG
Vertrieb Europa Mitte
Borsingstraße 15
40880 Ratingen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

www.boschrexroth.com

 

Download