
Optische Inspektion
Als mehrjähriger autorisierter Systempartner und Hauptintegrator der Keyence Deutschland GmbH stellt die Lösung von komplexen Aufgaben eine unserer Kernkompetenzen dar.
Leistungen Bildverarbeitung Optische Inspektion
Leistungen Bildverarbeitung Optische Inspektion
Durch die stetig zunehmenden Anforderungen an Produktqualität und ‑dokumentation ist die industrielle Bildverarbeitung, nicht zuletzt wegen der mittlerweile vorhandenen kompakten Systemlösungen, zu einer Schlüsseltechnologie geworden, deren Absatzzahlen rasch ansteigen. Machine Vision kommt überall dort zum Einsatz, wo die Aufgabe für einen Menschen zu gefährlich wäre, zu Ermüdung und damit Konzentrationsverlust führen würde oder die Anforderungen über die Fähigkeiten eines Menschen hinausgehen würden.
Als mehrjähriger autorisierter Systempartner und Hauptintegrator der Keyence Deutschland GmbH stellt die Lösung von komplexen Aufgaben eine unserer Kernkompetenzen dar. Wir bieten Ihnen von der Machbarkeitsstudie über die Projektierung bis hin zur abschließenden Integration ganzheitliche Unterstützung an.
Seit 2019 sind wir lizensierter Solution Partner von MATRIX VISION sowie dem Mutterunternehmen Balluff im Bereich Bildverarbeitung. Neben Industriekameras mit Schnittstellenunterstützung für USB 2.0, 3.0 und GigE Vision bietet Matrix Vision auch Smart Cameras für schnelle Applikationsentwicklungen an, welche ohne Einsatz eines PCs auskommen. Die Smart Camera ist baugleich auch im Sortiment von Balluff zu finden. Die webbasierte und auf die Hardware abgestimmte Softwarelösung zur Erstellung von Applikationen ermöglicht eine einfache Entwicklung und schnelle Inbetriebnahme.
Viele Machine Vision Projekte beginnen mit einer Machbarkeitsstudie, wenn Unsicherheit bezüglich der Hardwareauswahl oder der generellen Machbarkeit besteht. Die umfangreichen Studien werden in unserem eigenen Vision Labor durchgeführt. In einen Testkoffer verbaut, steht uns dauerhaft ein XG‑X Controller der größten Leistungsklasse von Keyence für Untersuchungen im Labor oder auch beim Kunden zur Verfügung. Zum Abschluss einer Studie wird von uns eine umfangreiche Dokumentation an den Kunden übergeben, die eine weitere Planung des Projekts ermöglicht.
Das weitere Vorgehen ist abhängig davon, wie das Machine Vision System integriert werden soll. Es gibt die Möglichkeit der Integration als eine Stand-alone-Maschine oder in eine bereits bestehende Anlage, beispielsweise eine Montagemaschine oder End-of-Line-Prüfung.
Der Standardhalter für Keyence-Kameras ermöglicht eine schnelle Installation und Justierung der Kamera. Durch Mikrometerschrauben ist jederzeit eine schnelle und genaue Einstellung in x- und y‑Richtung sowie eine 360°-Drehung der Kamera möglich und schafft somit eine Zeitersparnis auch für spätere Nachjustierungen.
Die Standardmaske für Keyence-Systeme schafft eine Alternative zur hauseigenen Keyence-Maske als HMI-Anwendung. Sie bietet Vorteile in der Menüverwaltung und Störmeldungsanzeige, was eine verbesserte Übersichtlichkeit von Maschinendaten und Zuständen ermöglicht.
Muss das Mess-System nach einiger Zeit neu justiert werden, so können Messfelder oder Linien direkt über die HMI bearbeitet und abgespeichert werden, ohne dass zusätzliches Equipment erforderlich ist. Dies reduziert die Stillstandszeiten und den Supportaufwand.
Messgrenzen können ebenfalls jederzeit über die HMI geändert und angepasst werden.
Als mehrjähriger autorisierter Systempartner und Hauptintegrator der Keyence Deutschland GmbH stellt die Lösung von komplexen Aufgaben eine unserer Kernkompetenzen dar.
Unsere Experten bieten von der Machbarkeitsstudie über die Projektierung bis hin zur Integration ganzheitliche Unterstützung in der 3D-Bildverarbeitung.
Wir forschen kontinuierlich am Thema Deep Learning und geben unseren Wissensstand an unsere Kunden weiter.
Die Quality Automation GmbH gehört seit ihrer Gründung im Jahr 2000 zu den führenden Anbietern in den Bereichen Produktions- und Fertigungsautomation.