Success Story – Retrofit eines Stulpenmontageautomaten – nachher

Success Story

Retro­fit eines Stulpenmontage-automaten

Gegenüberstellung des Zustandes vor und nach erfolgter Modernisierung. Das Ziel war die vollständige Modernisierung einer Bestandsanlage zur Herstellung von Dichtungsstulpen der Gelenkwellenfertigung.
Gegen­über­stel­lung des Zustan­des vor und nach erfolg­ter Modernisierung.

Auf­ga­ben­stel­lung

Das Ziel war die voll­stän­di­ge Moder­ni­sie­rung einer Bestands­an­la­ge zur Her­stel­lung von Dich­tungs­stul­pen der Gelenk­wel­len­fer­ti­gung. Die Maschi­ne stamm­te aus den 80er Jah­ren. Die Lebens­zeit sämt­li­cher Bau­tei­le war über­schrit­ten und es galt die Anla­ge auf den neus­ten Stand der Tech­nik zu bringen.

Mecha­ni­sche Modernisierung

Die Maschi­ne wur­de in alle Ein­zel­tei­le zer­legt und sämt­li­che Ver­schleiß­tei­le der Anla­ge (Lager, Buch­sen, Dich­tun­gen, Zahn­krän­ze und Füh­rungs­wel­len) wur­den aus­ge­tauscht. Die bestehen­de Anla­gen­schmie­rung wur­de durch eine Fließ­fett­schmie­rung mit Pro­gres­siv­ver­tei­lern ersetzt. Durch den Ein­satz neu­er Zylin­der und ent­spre­chen­der Ven­til­an­steue­run­gen wur­de auch die Pneu­ma­tik rund­her­um erneu­ert. Eine höhe­re Anla­gen­dy­na­mik wur­de durch den Ein­satz von Ser­vo­an­trie­ben erzielt.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Elek­tri­sche Modernisierung

Es galt die elek­tri­sche Maschi­nen­in­stal­la­ti­on, samt Schalt­schrank und Bedien­ebe­ne voll­stän­dig zu erset­zen. Sämt­li­che Sicher­heits­funk­tio­nen wur­den durch den Ein­satz einer Sicher­heits­steue­rung und ent­spre­chen­der Antriebs­con­trol­ler rea­li­siert. Mit­tels Trans­pon­der­tech­nik wur­de der Mani­pu­la­ti­on beweg­lich tren­nen­der Schutz­ein­rich­tun­gen vor­ge­beugt. Zur Qua­li­täts­kon­trol­le der unter­schied­li­chen Pro­dukt­ty­pen wur­de ein Bidver­ar­bei­tungs­sys­tem eingesetzt.

Pro­zess­op­ti­mie­rung und Visualisierung

Mit­tels einer eigen auf die Anla­ge zuge­schnit­te­nen Visua­li­sie­rung konn­te eine bedien­er­ge­führ­te Steue­rung, sowie eine opti­ma­le Pro­zess­über­wa­chung sämt­li­cher Anla­gen­zu­stän­de rea­li­siert werden.

CE und Dokumentation

Auf­grund der neu­en Kon­for­mi­täts­er­klä­rung der Anla­ge, galt es eine umfang­rei­chen­de Doku­men­ta­ti­on samt Risi­ko­be­ur­tei­lung gemäß dem Anhang VII der Maschi­nen­richt­li­nie zu erstellen.

Ansprechpartner
QA Geschäftsführer Christian Franssen
Christian Franssen
Prokurist, Elekrokonstrukteur
Schwerpunkte: Elektrische Konstruktion, Maschinensicherheit, Projektleitung
Unsere Philosophie

Erst dann, wenn unsere Systeme vollständig beim Kunden integriert sind, entfalten sie ihr gesamtes Leistungspotential. Deshalb ist für uns wichtig, dass unsere Kunden schon vom ersten Tag der Projektdurchführung in den Prozess integriert werden. Kommunikation ist dabei das wichtigste Bindeglied zwischen uns und unseren Kunden.

Unsere Kundenziele
  • Maximale Produktionseffizienz und Qualität
  • Stabile industrielle Prozesse
  • Gut ausgebildetes Personal
  • Geringe Servicekosten
  • Günstigste Konditionen
Download