Success Story – Retrofit einer Krempel-Anlage

Success Story

Retro­fit einer Krempel-Anlage

Vollständige technische Anlagenüberholung und Optimierung einer Bestandsanlage.

Auf­ga­ben­stel­lung

Das Ziel war die voll­stän­di­ge Moder­ni­sie­rung einer Bestands­an­la­ge zur Her­stel­lung von geweb­ten Fil­zen zum Ein­satz in der Papier­in­dus­trie. Die Maschi­ne, bestehend aus Reiß­wolf, Kas­ten-Spei­ser, Grob- und Fein­krem­pel sowie eines Kreuz­le­gers, stamm­te aus den 80er Jah­ren. Die Lebens­zeit sämt­li­cher Bau­tei­le war über­schrit­ten und es galt die Anla­ge auf den neus­ten Stand der Tech­nik zu bringen.

Mecha­ni­sche Modernisierung

Die Maschi­ne wur­de in alle Ein­zel­tei­le zer­legt und sämt­li­che Ver­schleiß­tei­le der Anla­ge wur­den aus­ge­tauscht. Zuvor über Ket­ten ver­bun­de­ne Bewe­gun­gen wur­den durch den Ein­satz von Ein­zel-Ser­vo-Antrie­ben ent­kop­pelt. Die zahl­rei­chen neu­en Moto­ren und Getrie­be waren an die Bestands­an­la­ge zu adap­tie­ren. Sämt­li­che Über­tra­gun­gen wur­den auf Zahn­rie­men umgebaut.

Elek­tri­sche Modernisierung

Es galt die voll­stän­di­ge elek­tri­sche Maschi­nen­in­stal­la­ti­on samt Schalt­schrank und Bedien­ebe­ne voll­stän­dig zu erset­zen. Sämt­li­che Sicher­heits­funk­tio­nen wur­den durch den Ein­satz einer Sicher­heits­steue­rung und ent­spre­chen­der Antriebs­con­trol­ler realisiert.

Pro­zess­op­ti­mie­rung und Visualisierung

Mit­tels einer eigen auf die Anla­ge zuge­schnit­te­nen Visua­li­sie­rung konn­te eine bedien­er­ge­führ­te Steue­rung sowie eine opti­ma­le Pro­zess­über­wa­chung sämt­li­cher Anla­gen­zu­stän­de rea­li­siert wer­den. Durch die Ver­ein­ze­lung der Antriebs­tech­nik auf 30 syn­chron betrie­be­ne Ser­vo-Antrie­be wur­de die Fle­xi­bi­li­tät und Dyna­mik der Anla­ge erhöht.

Doku­men­ta­ti­on

Die bestehen­de Betriebs­an­lei­tung der Anla­ge wur­de ergänzt. Es wur­den neue CAD-Zeich­nun­gen der Anla­ge erstellt. Es galt eine Risi­ko­be­ur­tei­lung gemäß Maschi­nen­richt­li­nie zu erstellen.

Sicher­heit

Die zahl­rei­chen aus der Beur­tei­lung resul­tie­ren­den Maß­nah­men und zusätz­li­chen Schutz­vor­rich­tun­gen galt es mecha­nisch und elek­trisch zu imple­men­tie­ren. Hier­durch wur­de Sicher­heit der Anla­ge um ein Viel­fa­ches erhöht.

Ansprechpartner
QA Geschäftsführer Christian Franssen
Christian Franssen
Prokurist, Elektrokonstrukteur
Schwerpunkte: Elektrische Konstruktion, Maschinensicherheit, Projektleitung
Unsere Philosophie

Erst dann, wenn unsere Systeme vollständig beim Kunden integriert sind, entfalten sie ihr gesamtes Leistungspotential. Deshalb ist für uns wichtig, dass unsere Kunden schon vom ersten Tag der Projektdurchführung in den Prozess integriert werden. Kommunikation ist dabei das wichtigste Bindeglied zwischen uns und unseren Kunden.

Unsere Kundenziele
  • Maximale Produktionseffizienz und Qualität
  • Stabile industrielle Prozesse
  • Gut ausgebildetes Personal
  • Geringe Servicekosten
  • Günstigste Konditionen
Download