Neues

Bei QA steht die Pra­xis im Vordergrund

Seit einiger Zeit ist bei QA ein Fischertechnik-Modell zur Fabrik Simulation im Einsatz. Diese, mit einer Siemens Simatic S7-200 gesteuerte, Kombination aus verschiedenen Stationen wird bei uns von Auszubildenden, Praktikanten und Bachelor- oder Masteranden genutzt, um komplexe Prozesse realitätsnah abzubilden.

Seit eini­ger Zeit ist bei QA ein Fischer­tech­nik-Modell zur Fabrik Simu­la­ti­on im Ein­satz. Die­se, mit einer Sie­mens Sima­tic S7-200 gesteu­er­te, Kom­bi­na­ti­on aus ver­schie­de­nen Sta­tio­nen wird bei uns von Aus­zu­bil­den­den, Prak­ti­kan­ten und Bache­lor- oder Mas­te­ran­den genutzt, um kom­ple­xe Pro­zes­se rea­li­täts­nah abzubilden.

„Es ist uns als QA wich­tig, dass unse­re Azu­bis, Prak­ti­kan­ten oder Stu­den­ten pra­xis­nah arbei­ten kön­nen und dadurch wich­ti­ge Erfah­run­gen sam­meln. Nur durch das Anwen­den und Umsetz­ten lernt man selbst­stän­dig Lösun­gen zu fin­den und Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern“, erklärt Geschäfts­füh­rer Andre­as Fritz.

Die Fabrik Simu­la­ti­on besteht aus den Model­len Sor­tier­stre­cke mit Farb­er­ken­nung, Mul­ti-Bear­bei­tungs­sta­ti­on mit Brenn­ofen, Auto­ma­ti­sier­tes Hoch­re­gal­la­ger und einem Vaku­um Saug­grei­fer. Mit die­sen Sta­tio­nen ist ein geschlos­se­ner Mate­ri­al­kreis­lauf mög­lich. Die Werk­stü­cke wer­den aus dem Hoch­re­gal­la­ger aus­ge­la­gert, in der Bear­bei­tungs­sta­ti­on bear­bei­tet, danach in der Sor­tier­an­la­ge farb­lich sor­tiert und anschlie­ßend wie­der in das Hoch­re­gal­la­ger eingelagert.

Im Zuge einer Bache­lor­ar­beit wur­de die Soft­ware vor kur­zem über­ar­bei­tet und wei­ter­ent­wi­ckelt, so dass vie­le neue Funk­tio­na­li­tä­ten hin­zu­ge­kom­men sind. Es ist nun z.B. mög­lich über das Sima­tic HMI Panel genau aus­zu­wäh­len in wel­cher Rei­hen­fol­ge die ver­schie­den far­bi­gen Werk­stü­cke aus- und wie­der ein­ge­la­gert wer­den sollen.

Um Ihnen einen Ein­blick in unser Fisch­tech­nik-Modell zu geben, haben wir einen Bear­bei­tungs­zy­klus ein­mal aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln abge­filmt und zu einem klei­nen Video zusammengeschnitten.

Wir wün­schen viel Spaß beim anschauen.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden