Die Technologie ermöglicht eine vollständige Integration in das Mitsubishi-Umfeld und bietet unter anderem eine fortschrittliche Schwingungsanalyse. Durch diese Analyse können potenzielle Fehler frühzeitig erkannt werden, beispielsweise durch die Auswertung von Schwingungsmustern. Mit der Ausstellungswand lassen sich Fehler simulieren, um darzustellen, wie mögliche Schwachstellen präventiv identifiziert werden.
Ein besonderes Highlight ist die Tafel der Ausstellungswand, die die iQ-R-Steuerung sowie zwei Remote-Module mit CC-Link IE Field Basic zeigt, die direkt an der CPU-Schnittstelle betrieben werden können. Zudem sind zwei Umrichter integriert, die ebenfalls CC-Link IE Field Basic unterstützen. Ergänzt wird das System durch Haupt- und Hilfsschütze sowie die Energy Monitoring Unit (EMU), die eine effiziente Energiekontrolle ermöglicht.
Vorteile im Betrieb
Durch die Verknüpfung mehrerer Sensoren im Sensor-Steuersystem kann die Steuerung Betriebsanomalien analysieren und definierte Alarmbedingungen auslösen, sobald eine Überprüfung notwendig wird. Die SCM-Analyse liefert detaillierte Diagnosen und gibt bei Bedarf Empfehlungen zur Fehlerbehebung aus. Wartungspersonal erhält damit präzise Informationen zur Fehlerursache sowie Vorschläge für weiterführende Maßnahmen. Zudem können diese Daten für eine umfassende Trendanalyse an übergeordnete Systeme weitergeleitet werden.
Die vorausschauende Wartung bietet zahlreiche Vorteile:
- Frühzeitige Fehlererkennung, Monate vor einem möglichen Ausfall
- Zuverlässige Online-Überwachung der Maschinen
- Intelligente Prozessüberwachung
- Einfache Installation und intuitive Bedienung
- Langzeitspeicherung erfasster Daten
- Flexibles, ausbaufähiges System
- Rundum-Service für Maschinendiagnostik
Funktionalität
Das Smart Condition Monitoring System unterstützt eine Vielzahl an Diagnosefunktionen, darunter die Erkennung von Wälzlagerschäden, Unwuchten, fehlerhafter Ausrichtung, unzureichender Schmierung sowie Temperaturmessungen. Zudem können Kavitation, Phasenausfälle und Resonanzfrequenzen erkannt werden.
Ein großes Dankeschön an Mitsubishi Electric für diese Unterstützung und das Vertrauen in unsere Partnerschaft! Wir freuen uns auf viele weitere innovative Projekte mit dieser leistungsstarken Technologie.
Mit Systemkomponenten von
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Niederlassung Deutschland
Mitsubishi-Electric-Platz 1
40882 Ratingen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
de.mitsubishielectric.com