Neues

Bache­lor­ar­beit „Daten­bank­ge­stütz­te Gebäudeautomation“

Adrian Majewski hat seine Bachelorarbeit mit Bestnote bestanden! Wir gratulieren!

Adri­an Majew­ski stu­diert Elek­tron­tech­nik mit der Fach­rich­tung Auto­ma­ti­sie­rung und Antriebs­tech­nik an der FH-Aachen. Für die Umset­zung sei­nes Pra­xis­pro­jekts und der dar­auf auf­bau­en­den Bache­lor­ar­beit hat er sich die Fir­ma Qua­li­ty Auto­ma­ti­on aus­ge­sucht. Ein The­ma war schnell gefun­den: „Daten­bank­ge­stütz­te Gebäu­de­au­to­ma­ti­on“. Das immer popu­lä­rer wer­den­de The­ma der Gebäu­de­au­to­ma­ti­on wur­de von Herrn Majew­ski von Grund auf neu kon­zi­piert und in Anleh­nung des Tätig­keits­schwer­punk­tes der Qua­li­ty Auto­ma­ti­on mit indus­tri­el­len Auto­ma­ti­sie­rungs­kom­po­nen­ten (SIMA­TIC SPS und HMI) umge­setzt. High­lights der Bache­lor­ar­beit waren die Ein­bin­dung des Wet­ter­be­richts in die Hei­zungs­re­ge­lung und das Aus­le­sen der Gas­zäh­ler­uhr mit­tels einer gewöhn­li­chen Web­cam. Es ist den Mit­ar­bei­tern nun mög­lich, die Gebäu­de­au­to­ma­ti­on von fest instal­lier­ten Touch­pa­nels oder auch von ihren eige­nen PCs aus zu bedienen. 

Im Anschluss an das im QA-Schu­lungs­raum statt­ge­fun­de­ne Kol­lo­qui­um stand für den prü­fen­den Pro­fes­sor Ulrich Hoff­mann (FH-Aachen) und dem Zweit­prü­fer Jonas Noeth­lichs (QA) schnell fest, dass die­se Leis­tung nur mit der Best­no­te sehr gut (1,0) zu bewer­ten ist. Die Fir­ma Qua­li­ty Auto­ma­ti­on gra­tu­liert Herrn Majew­ski ganz herz­lich zu sei­nem bestan­den Abschluss und freut sich auf eine even­tu­el­le Zusam­men­ar­beit bei sei­ner Masterarbeit.